• Klassenfahrten
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Spenden & Helfen
  • Kontakt
  • Klassenfahrts-Themen
  • Klasse 1 - 4
  • Klasse 5 - 6
  • ab Klasse 7
  • Nachtaktionen & Co.
  • Unterkünfte & Häuser
  • Tipps und Spiele für Klassenfahrt & Schule
    • Tipps für die Klassenfahrt
    • Spiele für Klassenfahrten im Frühling
    • Spiele für Klassenfahrten im Sommer
      • Mutprobe
      • Brennnessel als Lebensraum
      • Freundschaftsarmbänder färben mit Brennnessel
      • Wasserräder bauen
      • Was Leckeres aus der Waldküche
      • Stockbrot backen
      • Eine Sonnenuhr bauen
      • Tiere bauen und verstecken
      • Fledermaus-Mobile
      • Insekten-Nistkästen bauen
    • Spiele für Klassenfahrten im Herbst
    • Spiele für Klassenfahrten im Winter
  • Wechsel zum Bereich
    Umweltbildungs-Projekte
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Arillus
  • Klassenfahrten
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Spenden & Helfen
  • Kontakt
  • Klassenfahrts-Themen
  • Klasse 1 - 4
  • Klasse 5 - 6
  • ab Klasse 7
  • Nachtaktionen & Co.
  • Unterkünfte & Häuser
  • Tipps und Spiele für Klassenfahrt & Schule
    • Tipps für die Klassenfahrt
    • Spiele für Klassenfahrten im Frühling
    • Spiele für Klassenfahrten im Sommer
      • Mutprobe
      • Brennnessel als Lebensraum
      • Freundschaftsarmbänder färben mit Brennnessel
      • Wasserräder bauen
      • Was Leckeres aus der Waldküche
      • Stockbrot backen
      • Eine Sonnenuhr bauen
      • Tiere bauen und verstecken
      • Fledermaus-Mobile
      • Insekten-Nistkästen bauen
    • Spiele für Klassenfahrten im Herbst
    • Spiele für Klassenfahrten im Winter
  • Wechsel zum Bereich
    Umweltbildungs-Projekte

Die Brennnessel als Lebensraum

Ein "Forschungsprogramm" für die Klassenfahrt. Das Ziel: Die Brennnessel als wertvolle Pflanze und Lebensraum achten, damit nicht alle Brennnessel-Hecken dem Stockkampf kleiner Helden unterliegen.

Material:

Lupen
Schreibunterlagen
Papier
Stifte
kleine Sammelgefäße
Bettlaken
Insekten-Bestimmungsbuch

Beschreibung:

Die Kinder unternehmen gemeinsam eine Exkursion zu einer Fläche, auf der viele Brennnesseln wachsen. Ausgerüstet mit Lupen machen sie sich auf die Suche nach Tieren, die in diesem Brennnesselbestand leben. Sie sammeln Käfer, Raupen, Spinnen usw. und bringen sie zu einem großen Bettlaken im Schatten. Hier zeichnen sie die gefundenen Tiere möglichst genau ab und halten so die Vielfalt der Bewohner der Brennnessel fest. Die beobachteten Schmetterlinge können die Kinder zudem mit einem einfachen Bestimmungsbuch zu bestimmen versuchen und namentlich festhalten.

Hintergrundwissen: Brennnesselflächen stellen einen wichtigen Lebensraum für viele Kleintiere da und sollten aus diesem Grunde nicht zerstört werden. Einige Arten sind in ihrem Lebenszyklus auf Brennnesseln angewiesen. Hierzu gehören zum Beispiel die Raupen der beliebten Schmetterlinge Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs, Landkärtchen und Admiral. Ohne Brennnesseln gebe es diese Schmetterlinge nicht mehr! Und auch der Distelfalter und das Weiße C verbringen ihr Raupenstadium an der Brennnessel.

  • Arillus
  • Klassenfahrten
  • Tipps und Spiele für Klassenfahrt & Schule
  • Spiele für Klassenfahrten im Sommer
  • Brennnessel als Lebensraum
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum