• Umweltbildungs-Projekte
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Spenden & Helfen
  • Kontakt
  • Weiterbildung
  • Erste Hilfe Outdoor
  • Fortbildungen
  • Schulprojekte
  • Familien-Wochenenden
  • Online Naturabenteuer
  • Wechsel zum Bereich
    Klassenfahrten
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Arillus
  • Umweltbildungs-Projekte
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Spenden & Helfen
  • Kontakt
  • Weiterbildung
  • Erste Hilfe Outdoor
  • Fortbildungen
  • Schulprojekte
  • Familien-Wochenenden
  • Online Naturabenteuer
  • Wechsel zum Bereich
    Klassenfahrten

Familien-Challenge als Naturerlebnis

Euch fällt zu Hause die Decke auf den Kopf?

Alle Spiele sind hundert Mal gespielt, alle Filme zigmal geschaut, alle Bücher gelesen und was nun? Wir haben da was für euch: Unsere Idee für viel Spaß draußen… Die Familien-Challenge! Für euch downloadbar auf www.arillus.de, spielbar mit Instagram-Option #ArillusChallenge.

Ihr seid neugierig? Ab dem 17. Juli geht es los!

  • Für alle Ungeduldigen: scrollen und unten #ArillusChallenge-PDF downloaden und loslegen – Natur erleben und eine schöne Zeit mit der Familie verbringen…
  • Für alle, die sich genauer informieren möchten, lesen hier weiter und erfahren mehr über das Wer, Wann und Wie der Familien-Challenge von Arillus…


Natur inspiriert - so läuft's ab

Dienstag und Freitag sind die #ArillusChallenge-Tage!
Ab Freitag 29.05. erscheint jeden Dienstag und Freitag eine neue kleine Herausforderung, die ihr hier auf der Website von Arillus abrufen könnt. Außerdem erinnern wir euch bei Instagram daran, wenn es eine neue Challenge gibt. Ihr könnt jede Challenge einzeln angehen oder ihr sammelt ein paar und plant ein Wald-Wochenende…


Jedes Challenge-PDF besteht aus

  • „Familien-Challenge – Die Story“: einer kleinen Geschichte über die Erlebnisse von Robin Hood und seinen Freund*innen.
  • „Familien-Challenge – Die Aufgabe“: der Spielanleitung mit Hinweisen zu Material und Ort und Varianten zur Anpassung für unterschiedliche Zielgruppen.
  • „Familien-Challenge – Die Specials“: spannendem Naturwissen für neugierige Forscher*innen zum näher Hinschauen. Mit dem Hashtag #ArillusChallenge teilt ihr eure Fotos auf Instagram mit uns und anderen Familien. Verlinkt außerdem 'Arillus Naturerlebnis' auf euren Fotos, so dass wir all eure Bilder auf unserer Instagram-Seite sammeln können. Wir freuen uns schon und sind sehr gespannt!

Ihr habt Fragen oder irgendetwas funktioniert nicht: dann wendet euch bitte direkt an Arillus unter info@arillus.de.

Als Familien-Challenge gedacht – aber alle dürfen mitmachen!

In diesem digitalgeführten Naturerlebnis sind vor allem Familien mit Kindern angesprochen. Dabei können ältere Geschwister ebenso teilnehmen, oder sogar selbst die Organisation in die Hand nehmen. Zieht mit eurer "Infektions-Gemeinschaft" (also den Menschen, die ihr laut Corona-Kontaktbeschränkung treffen dürft) raus in die Natur und stürzt euch in dieses Abenteuer. Euch erwartet etwas Kreatives, etwas zum Forschen, etwas zum Suchen und zum Finden, etwas Entspannendes, etwas Aufregendes, etwas Phantasievolles und vieles mehr.

Lasst euch überraschen…

 

 

Rucksack auf und los, oder?

"Was hat Bärlauch mit Robin Hood zu tun?"

Kommt mit Robin Hood und seinen Freund*innen in den Wald und erlebt mit eurer Familie kühne Abenteuer.
Was? Ihr kennt sie noch nicht, die Geschichte von Robin Hood, dem edlen Helden des Waldes? Sie nimmt uns mit in eine Welt, in der Menschen in Verbindung mit der Natur leben. Die Natur ihnen Schutz und Nahrung bietet, ja sogar ein Wohlfühl-Zuhause. In dieser Welt helfen und wertschätzen die Gefährten einander und verteidigen ihre Werte gegen diejenigen, die nur an sich und ihren Reichtum denken.

Seid dabei und taucht ein in Robins Welt, besteht gemeinsam Abenteuer, lernt die Natur von einer neuen Seite kennen und teilt schöne Erlebnisse miteinander.

Um draußen gut zurecht zu kommen, mussten auch Robin Hood und seine Gemeinschaft immer die passende Ausrüstung dabeihaben. Unser Vorschlag für euren Rucksack:

  • Trinkflasche
  • einen Snack für zwischendurch (Studentenfutter, klein geschnittenes Gemüse/Obst, Kekse ... was ihr so zuhause findet)
  • plant auch eine Müllbox (z.B. geleerte Tupperdose) ein
  • ggf. Kamera, Smartphone
  • je nach Wetter: Sonnenschutz, Regenschutz, warme Kleidung
  • Zu den einzelnen Challenges geben wir weitere Hinweise, was ihr an extra Material benötigt und an welchen Orten die Aufgaben am meisten Spaß machen
  • ggf. Forscher*innen-Ausrüstung: Bestimmungsbücher/-App, Papier, Stifte, Lupe usw.

Wichtig: Bitte sucht euch direkt nach der Challenge zu Hause nach Zecken ab und entfernt sie.

Rücksichtsvoll in der Natur – nicht mehr als eine Fußspur!
Der Wald, die Natur im Allgemeinen, bietet uns großartige Spielplätze, verträumte Picknick-Orte, spannende Foto-Motive – so lange wir sie so hinterlassen, wie wir sie vorgefunden haben:
„Nehmt aus dem Wald alles wieder mit hinaus, was ihr hineingetragen habt!

  • Müll und Essensreste wieder mit nach Hause nehmen
  • Alles Spielmaterial kommt wieder in den Rucksack (auch verrottbare Schnüre)
  • Keine Lebewesen stören oder schädigen (Pflanzen und Tiere)
  • Hinweisschilder und Regeln beachten
  • Ihr handelt auf eigene Gefahr
  • Rücksichtsvoll und vorsichtig verhalten, auch gegenüber anderen Waldbesuchern

 

 

#ArillusChallenge - Die PDFs

  • #Arillus Challenge Einführung ins Thema
  • #ArillusChallenge Nr. 1: "Robins Waldläufer-Spur"
  • #ArillusChallenge Nr. 2: "Kleine Schätze – Wertvolle Gemeinschaft"
  • #ArillusChallenge Nr. 3: "Verbundene Begegnung"
  • #ArillusChallenge Nr. 4: "Robins Wächter*innen"
  • #ArillusChallenge Nr. 5: "Lautlos wie ein Reh"
  • #ArillusChallenge Nr. 6: "Geschenkte Freude"
  • #ArillusChallenge Nr. 7: "Die stille und weise Älteste"
  • #ArillusChallenge Nr. 8: "Ein anderes Leben? Veränderung?"

 

 

...euch hat die Challenge gefallen?

Dann bedankt euch gerne, in dem ihr unseren Spendenaufruf bei Betterplace.org unterstützt und uns helft die Corona-Krise zu überstehen!

Ihr habt Lust auf mehr?

Wir möchten herausfinden, was euch gefällt: für Rückmeldungen und Interesse an weiteren Onlineangeboten von Arillus, schickt uns gerne eine E-Mail mit dem Betreff „Digitalgeführtes Naturerleben“ an: info@arillus.de. Wir halten euch dann gerne auf dem Laufenden.

Ganz einfach erfahrt ihr auch via Instagram was bei uns los ist: regelmäßig gibt es dort staunendes Naturerleben und Neuigkeiten zu Arillus!

 

 

  • Arillus
  • Umweltbildungs-Projekte
  • Online Naturabenteuer
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum